Language:

Currency:

Heute Ruhetag
Inspirare IRSC-66MR‑ST Velociraptor RSInspirare IRSC-66MR‑ST Velociraptor RS
Inspirare IRSC-66MR‑ST Velociraptor RS
Inspirare IRSC-66MR‑ST Velociraptor RS
Inspirare IRSC-66MR‑ST Velociraptor RS
Inspirare IRSC-66MR‑ST Velociraptor RS
Inspirare IRSC-66MR‑ST Velociraptor RS
Inspirare IRSC-66MR‑ST Velociraptor RS

Inspirare IRSC-66MR‑ST Velociraptor RS

No Rating:
Add Your Review

Availability: In Stock

Manufacturer: EVERGREEN
929,95 CHF
Evergreen Kaleido Inspirare IRSC-66MR‑ST Velociraptor RS - A special bait finesse rod with a solid tip and special spiral guide .

Inspirare IRSC-66MR‑ST Velociraptor RS

A special bait finesse rod with a solid tip and special spiral guide .

The Velociraptor RS is a purpose‑built bait‑finesse baitcasting rod combining ultra‑fine lure control, instant hook‑setting and surprising backbone in a precise, everyday blank. Made for technical presentations with baitcasting tackle, it excels on Drop‑Shot, Neko and small rubber jigs as well as hover, mid and jig casts.

Model        Sub Name     Length       Power Pcs   Lure      Line
IRSC-66MRF-ST SPG      Velociraptor RS 6'6" - 198 cm      Medium    1 2.5 ~ 10 g    5 ~ 10 lb

Key benefits:

  • Designed for baitcasting‑finesse: perfect for Drop‑Shot, Neko, small rubber jigs, hover/mid/jig casts.
  • Solid Tip: tough, medium‑low elasticity solid tip for sensitive, controlled tip action.
  • Progressive blank layup: 24T + 30T low‑modulus tubular carbon in the belly with a 40T high‑modulus butt for sensitive bite detection and strong hook‑holding power.
  • Spiral Guide (SPG): guides are rotated in the butt so most face downward—delivers the slack control and feel of a spinning setup on a baitcasting blank.
  • No blank‑twist on the hookset: guides oriented in line with pull → direct power transfer and virtually no loss of hooking performance; spineless‑like behaviour despite a Solid‑Tip.
  • Ultra‑slim GiToku Grip Size 13: very light, ergonomic grip for delicate, precise handling of finesse rigs.

Why choose the Velociraptor RS?
When you want the pinpoint sensitivity of finesse fishing but need to use slightly heavier rigs, thicker line and demand instantaneous hook‑sets, the Velociraptor delivers. It combines the subtlety for “shake‑only” tip work and the immediate backbone to drive a hook and control fish—even on short, surprise bites.

Technical highlights:

  • Tip: medium‑low elasticity tough Solid Tip — tuned for reactive tip moves and subtle presentations.
  • Belly: 24T & 30T low‑modulus carbon (tubular) — refined feedback and progressive loading.
  • Butt: 40T high‑modulus carbon — direct power transfer and secure control in the fight.
  • Spiral‑Guide Setting (SPG) — enables easy line slack creation, improved feel and superior hooking performance.
  • Grip: ultra‑slim GiToku Grip Size 13 for maximum sensitivity and comfort.

Recommended lures & rigs:

  • Drop Shot
  • Neko Rig
  • Jighead Rig
  • Small / Compact Rubber Jigs
  • No‑Sinker (high‑density worms)
  • Insect‑style softbaits
  • Small metal vibrations

Conclusion:
The Inspirare Velociraptor RS is the go‑to rod for anglers seeking baitcasting precision with true finesse performance: pinpoint placement, whisper‑quiet tip work and rock‑solid hook‑holding—especially in cover or on short bites.

Selection note
Designed for light to medium‑weight finesse rigs and slightly beefed up line to fully exploit the Spiral‑Guide and Solid‑Tip advantages.


Besondere Spiral‑Guide‑Anordnung (SPG)

Die Spiral‑Guide‑Anordnung ist ein gezielt entwickeltes Führungsring‑Layout, das Präzision, Köderkontrolle und Anhak‑/Kampfverhalten bei baitcasting‑Finesse‑Ruten deutlich verbessert. Besonders bei weichen, sensiblen Blanks bringt diese Lösung spürbare Vorteile — ohne Einbußen beim Wurfgefühl.

Butt‑Guide (vorderer Führungsring)
- Der Butt‑Guide sitzt weiter vorne als üblich, nahe am dicksten Blank‑Durchmesser und direkt am Griff.
- Vorteil: Die größte Leinenkontakt‑Stelle liegt im kräftigsten Bereich des Blanks, der beim Drill die auftretenden Kräfte absorbiert.
- Ergebnis: Mehr nutzbare Butt‑Power auch bei einer feinen Finesse‑Rute – maximaler Krafttransfer vom Blank zum Angler.

 

Spiral‑Sektion (SPG)
- Die spiralförmige Ausrichtung der Guides beginnt im stärksten Bereich des Butt‑Teils und rotiert die Führungsringe allmählich um den Blank.
- Warum das wichtig ist: Werden gedrehte Guides in einem stark bendenden Teil des Blanks positioniert, entstehen unnatürliche Leinenzüge oder das Blank dreht/verdreht sich unter Last.
- Die SPG‑Lösung setzt die Drehung in dem steifsten Blankbereich um – dort, wo Biegung am geringsten ist. Dadurch bleibt die Leinenführung natürlich, Reibung gering und spürbare Nebenwirkungen beim Werfen oder Anhieb praktisch aus.

irsc 66mr st velociraptor rs spiral 3

.

Downward‑Guide (nach unten gerichtete Guides) — Vorteile im Detail

irsc66mrstspg spirarl 4


1)  Leinen‑Slack erzeugen wird leichter
- Bei oben liegenden Guides berührt eine lockere Leine leicht den Blank und verhindert sauberen Slack.
- Downward‑Guides lassen die Leine frei hängen – Slack entsteht natürlich und kontrolliert.
- Durch die Spiralanordnung vergrößert sich der Bereich mit nach unten zeigenden Guides: noch mehr und leichter nutzbarer Slack für feine Köderoperationen (Shake, Hang, Hover).

2)  Kein Kraftverlust bei Anhieb & Drill
- Oben montierte Guides können beim Anhieb einklappen, das Blank verdrehen und so Hakwirkung reduzieren. Besonders bei schnellen, kurzen Anhieben ist das kritisch.
- Downward‑Guides klappen nicht ein und minimieren Blank‑Verdrehung → 100 % Kraftübertragung beim Anhieb.
- Folge: Auch flexible Solid‑Tip‑Ruten erreichen Hakwirkung und Kurshalten, wie man es sonst eher von stärkeren oder spineless‑Blanks kennt.

Flexibilität erhalten, Verdrehung reduzieren
- Übliche Gegenmaßnahmen gegen Verdrehung sind Blank‑Versteifung oder komplett spinelesses Design – beides widerspricht jedoch dem Konzept einer flexiblen Solid‑Tip‑Finesse‑Rute.
- Die Spiral‑Guide‑Anordnung reduziert Verdrehung, ohne die gewünschte Flexibilität der Spitze zu opfern.

Zusätzliche Details für noch bessere Performance
- Semi‑Micro‑Guides von Spitze bis Belly verbessern die Leinenführung und nutzen die Vorteile der Downward‑Guides optimal aus.
- Das Ergebnis: minimale Reibung, schneller direkter Krafttransfer und extrem zuverlässiges Anhakverhalten – auch bei blitzartigen, kurzen Bissen.

Fazit:
Die Spiral‑Guide‑Anordnung kombiniert vorne positionierten Butt‑Guide, nach unten gerichtete Führungsringe und eine spiralförmige Orientierung der Guides im steifen Bereich des Butts. Das sorgt für mehr Butt‑Power, deutlich einfachere Slack‑Erzeugung, null Verlust bei Anhieb und Drill sowie ein spinnerähnliches, ultrafeines Handling beim Arbeiten von Finesse‑Montagen. Ideal für Angler, die maximale Präzision und kompromisslose Hakwirkung bei baitcasting‑Finesse verlangen.

Hinweis: Dieses Konzept ist ein charakteristisches Merkmal der von Katsutaka Imae entwickelten Ruten und zeichnet sich besonders bei sensiblen Solid‑Tip‑Blanks aus.

Zuletzt angesehene Produkte

  • +41 79 299 66 77

  • This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

  • Rudolfstetten, CH

y
We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.